top of page

5 Zeichen, dass du dringend mehr auf dich achten solltest

  • arfbaba73
  • 22. Juni
  • 3 Min. Lesezeit


Im stressigen Alltag von Einsatzkräften, insbesondere in der Polizei, kann es leicht passieren, dass deine eigenen Bedürfnisse in den Hintergrund rücken und du dich den Anforderungen deines Berufs vollkommen unterordnest.


Die ständige Konfrontation mit belastenden Situationen und die Notwendigkeit, in kritischen Momenten schnell und effektiv zu handeln, können dazu führen, dass Du deine persönliche Gesundheit und dein Wohlbefinden vernachlässigst.


Doch ständig über deine eigenen Grenzen hinauszugehen, hat ernsthafte Konsequenzen – nicht nur für deinen Körper und deinen Geist, sondern letztendlich auch für die Qualität deiner Arbeit und dein Umfeld. Es ist von entscheidender Bedeutung, auf deine eigenen Bedürfnisse zu achten und rechtzeitig zu erkennen, wenn es Zeit ist, eine Pause einzulegen oder Unterstützung zu suchen. Hier sind einige klare Anzeichen, dass es an der Zeit ist, besser auf dich selbst zu achten:


  • Du fühlst dich trotz ausreichend Schlaf müde und ausgelaugt. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass dein Körper und Geist unter chronischem Stress leiden, der sich in Form von Erschöpfung äußert. Auch wenn du vielleicht denkst, dass du genug Ruhe bekommst, ist die Qualität des Schlafes entscheidend. Stress kann die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen, was zu einem Teufelskreis aus Müdigkeit und verminderter Leistungsfähigkeit führt.

  • Bei belastenden Einsätzen bemerkst du, dass du weniger empathisch bist oder kaum noch Freude im Alltag empfindest. Diese Veränderungen in deiner emotionalen Reaktion könnten Anzeichen von Burnout oder sekundärer Traumatisierung sein. Wenn du dich von den Emotionen anderer distanzierst oder Schwierigkeiten hast, Freude an Aktivitäten zu empfinden, die dir früher Spaß gemacht haben, ist das ein klares Signal, dass dein emotionales Wohlbefinden gefährdet ist.

  • Kleine Herausforderungen oder Konflikte lösen übermäßige Wut oder Frustration in dir aus. Dies deutet darauf hin, dass deine innere Balance aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wenn du feststellst, dass alltägliche Stressoren dich übermäßig belasten oder du auf Situationen überreagierst, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass du dringend eine Auszeit benötigst, um deine emotionale Stabilität wiederherzustellen.

  • Kopfschmerzen, Rückenprobleme oder Magenbeschwerden ohne klare Ursache treten auf. Diese können psychosomatische Symptome sein, die auf Überlastung hinweisen. Dein Körper reagiert oft auf emotionalen Stress mit physischen Beschwerden, und es ist wichtig, diese Signale ernst zu nehmen. Anhaltende körperliche Beschwerden sollten nicht ignoriert werden, da sie auf tiefere Probleme hinweisen können, die behandelt werden müssen.

  • Du ziehst dich zunehmend von Freunden und Familie zurück, weil dir die Energie für soziale Interaktionen fehlt. Einsamkeit kann ein Verstärker für psychische Belastungen sein und dazu führen, dass du dich noch isolierter fühlst. Soziale Unterstützung ist jedoch entscheidend für die Bewältigung von Stress. Wenn du bemerkst, dass du dich von deinen sozialen Kreisen entfernst, ist es wichtig, aktiv Schritte zu unternehmen, um diese Verbindungen wiederherzustellen und Unterstützung zu suchen.


Wenn dir diese Anzeichen bekannt vorkommen, ist es höchste Zeit, aktiv zu werden und Maßnahmen zu ergreifen. Dein Wohlbefinden ist entscheidend – nicht nur für dich selbst, sondern auch für deine Liebsten und dein Team. Indem du auf dich selbst achtest, stärkst du nicht nur deine eigene Resilienz, sondern trägst auch zu einem gesünderen und produktiveren Arbeitsumfeld bei.



Du bist nicht allein mit diesen Herausforderungen. Buche ein Coaching mit mir und entdecke, wie du Resilienz aufbauen und deinen Alltag bewältigen kannst. Gemeinsam können wir Strategien entwickeln, die dir helfen, deine mentale Stärke zu fördern und besser mit Stress umzugehen. Folge mir auf meinen Social-Media-Kanälen für weitere Videos und Tipps, die dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten können.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


IPA USA International police association
thetransitioningwarrior logo
bottom of page